Empfehlung einer marktfähigen Softwarelösung
Basierend auf einer strukturierten Marktanalyse mit mehreren Anbietern und Preismodellen wurde klar, dass eine individuell entwickelte Softwarelösung im Vergleich zu marktverfügbaren Produkten zwar langfristig flexibler, aber kostenintensiver und wartungsaufwendiger wäre. Die AWO entschied sich auf unsere Empfehlung hin für eine bestehende Lösung am Markt, welche die nötigen Funktionen wie digitale Fahrerkennung, automatisierte Datenübertragung und Schnittstellen zum internen Rechnungswesen (JobRouter) bereits integriert anbietet. Damit konnte der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert, die Fehleranfälligkeit gesenkt und die digitale Transformation pragmatisch vorangetrieben werden.